Routinemäßig werden täglich mehr als 200 immunhistochemische Antikörperprofile für die Diagnostik von hämatologischen Erkrankungen durchgeführt, wobei natives, fixiertes und auch schonend entkalktes Material verarbeitet wird. Eine entsprechende makroskopische und histologische Aufarbeitung mittels schonender Entkalkungsverfahren, spielen zusammen mit einer hohen Schnitt- und Färbequalität, auch eine zentrale Rolle in der Diagnostik von primären Knochentumoren.
Als Referenzlabor werden täglich hämatopathologische und osteopathologische Konsiliarbefunde für auswärtige pathologische Institute erstellt.
Zum Wohle der Patient*innen ist die exakte WHO-konforme Diagnostikunverzichtbar, um optimale Therapiestrategien für die Betroffenen im Rahmen der interdisziplinären Fallbesprechungen zu entwickeln.