Am Diagnostik- und Forschungsinstitut für Pathologie durchgeführte Untersuchungen und deren Bewertung im Rahmen der medizinischen Befundung durch die Patholog*innen sind sowohl Grundlagen für Diagnostik und Therapieentscheidungen, als auch ein wichtiger Bestandteil in der Überwachung von Therapie und Krankheitsverläufen.
Der strukturierte Ablauf der dafür erforderlichen Prozesse unter den Gesichtspunkten der IVD-VO 2017/746 und der EN ISO 15189 sollen eine Befundleistung auf höchstem Niveau ermöglichen.
Auf Basis des Qualitätsmanagements nach EN ISO 15189 wird die Durchführung der Prozesse unter standardisierten Bedingungen, die stetige Weiterbildung der Mitarbeiter*innen und die kontinuierliche Überprüfung der Untersuchungsergebnisse durch interne und externe Maßnahmen sichergestellt. Durch die regelmäßige Bewertung von Kennzahlen erfolgt ein wesentlicher Beitrag zur ständigen Qualitätsverbesserung.
Die Leistungkataloge auf unserer Homepage bieten eine Übersicht der von uns angebotenen Untersuchungen inkl. Akkreditierungsumfang.